DVR Sicherheits~Training
Infos zum Training”
ort und Anfahrt”
FAQ’s”
Kurz vor dem Training findest du hier noch einmal alle wichtigen Informationen zusammengefasst.
Wie ausgeschrieben und bestätigt, ist deine Teilnahme verbindlich zugesagt. Das Training wird auf dem Vorfeld des Flughafengeländes Zweibrücken durchgeführt.
Der Zugang zum Flugplatzgelände bzw. dem Testcenter ist beschränkt und durch Tore abgesperrt, deshalb führe ich unten die genauen Zeiten und Treffpunkte auf, damit ich allen Teilnehmern Zugang geben kann.
Für den “Ersttäter” ist die Zufahrt zum Flughafengelände vielleicht nicht so einfach zu finden, deshalb kannst du Dich hier schon mal etwas schlau machen.
In jedem Fall musst du eine Haftungserklärung ausfüllen und abschicken, um an dem Kurs teilnehmen zu können.
FAQ
F: Findet das Training bei jedem Wetter statt?
A: Ja, aber 🙂 Bei Minustemperaturen oder Schneefall wird ein Kurs abgesagt. Bei Nässe findet dieser allerdings statt.
F: Gibt es Toiletten?
A: Ja, die Räumlichkeiten können auch für das Ablegen von Gepäck oder Kleidung genutzt werden.
F: Ich hab Mittags immer Kohldampf, gibts was zu Essen?
A: Unsere Mittagspause verbringen wir bei Antonio im nahegelegenen Karthaus. In seiner Racerslounge kannst du dir schon vorab etwas aussuchen. Getränke werden den Teilnehmern zur Verfügung gestellt. Bitte bringt euch Getränke und – falls ihr nicht mit zur Kartbahn kommen möchtet – etwas zu Essen für die Mittagspause mit.
F: Was muss ich an Schutzkleidung anhaben?
A: Komplette Schutzkleidung Textil oder Leder, Helm, Handschuhe und Motorradstiefel ohne Schnürung sind Pflicht. Dringend empfohlen ist die Verwendung eines Rückenprotektors!
F: Ich hab mich zum Sicherheitstraining angemeldet, ich habe aber nur Motorrad Schuhe, die gebunden werden. Muss ich mir noch Stiefel kaufen, oder kann ich meine anziehen?
A: Wenn du darauf achtest, dass die Schnürsenkel sich nicht verhaken können, dann brauchst du nicht extra Stiefel neu zu kaufen. Ganz einfach geht das zum Beispiel mit Panzertape. Das wäre aber schon wichtig, einfach um Unfälle zu vermeiden. 😀👍
F: Ich will noch jemanden mitbringen, geht das?
A: Zuschauer sind grundsätzlich willkommen, Betreuung und Versorgung sind allerdings nicht möglich. Zuschauer werden auch gebeten, sich mit ausreichend Entfernung zum Trainingsgelände aufzuhalten – aus Gründen der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes.
F: Wie kann ich meinen Kurs bezahlen?
A: Du kannst überweisen, oder mit PayPal Freunde-Option(*) vorab bezahlen. (*) Bitte PayPal mit Freunde Option verwenden! PayPal Zahlungen mit Käuferschutz werden nicht akzeptiert.
⏩ Überweisung
SEPA Überweisung:
André Jung
IBAN: DE93100110012620394067
BIC: NTSBDEB1XXX
weniger...
⏩ PayPal
Ort & Anfahrt
Für die Sicherheits~Trainings nutzen wir das Vorfeld 3 auf dem Flugplatz Zweibrücken. Die Anfahrtsbeschreibung findest du hier (auf den grünen Button klicken)
Teilnahme nur mit Haftungserklärung! Hier auf den orangen Button klicken!
- Das Training findet bei jedem Wetter statt!
- Es trainiert i.d.R. eine Gruppe mit maximal 10 Teilnehmern
- Trainingszeiten
- 9.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr
- Treffpunkt und Einlass zum Gelände ist für die Teilnehmer
- Tor 2, 8:45 Uhr bitte sei pünktlich, du kommst sonst nur mit zeitlicher Verzögerung und nach einem Anruf bei mir auf das Übungsgelände!
Corona-massnahmen
AKTUELL: Erleichterungen Kontakt-beschränkungen
Die Corona-Bekämpfungsverordnung sieht eine Erleichterung der Kontaktbeschränkungen vor. Zukünftig dürfen sich die Personen eines Haustandes mit den Personen eines weiteren Hausstandes treffen, solange sie dabei nicht mehr als fünf Personen sind. Kinder bis einschließlich 14 Jahre zählen nicht mit. Als ein Hausstand zählen auch die und der nicht im gleichen Hausstand lebende Ehegattin und Ehegatte, Lebenspartnerin und Lebenspartner oder Lebensgefährtin und Lebensgefährte.
Amateur- und Freizeitsport möglich
Kontaktfreies Training mit bis zu 10 Personen ist im Freien und auf allen öffentlichen und privaten Sportanlagen ohne Dach zulässig. Dabei ist das Abstandsgebot zwingend einzuhalten. Zuschauerinnen und Zuschauer sind nicht zugelassen; ausgenommen sind Verwandte ersten und zweiten Grades bei der sportlichen Betätigung Minderjähriger.