Zum Inhalt springen

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Haftungsausschluss

§ 1 ALLGEMEINES

1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Webauftritt (www.kurven.schule) gelten die nachfolgenden AGB. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Verbraucher. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

Der Kaufvertrag kommt zustande mit kurven.schule. Die Darstellung der Produkte stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Bestellbuttons gibst du eine verbindliche Bestellung der im Bestellformular enthaltenen Dienstleistungen ab. Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung erfolgt per E-Mail nach dem Absenden der Bestellung. Wann der Vertrag mit uns zustande kommt, richtet sich nach dem Versanddatum der Bestätigungsnachricht.

Annahmeerklärung und Rechnung: Wir nehmen deine Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärung in separater E-Mail spätestens innerhalb von drei Tagen an.

Überweisung: Du zahlst den Rechnungsbetrag nach Erhalt der Annahmebestätigung per Überweisung auf unser Bankkonto oder Zahlung per Kreditkarte.

3. Gewährleistung und Garantien

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten Online.

Kundendienst: Die Teilnahme an Zweirad-Trainings und Touren (Veranstaltungen) erfolgt zu den nachfolgenden Bedingungen. Zur Teilnahme an der Veranstaltung sind nur solche Personen berechtigt, die zuvor

  • angemeldet wurden,
  • die Teilnehmergebühr entrichtet oder einen gültigen Gutschein, mit entsprechendem Gegenwert vorgelegt haben,
  • eine Haftungsausschlusserklärung unterschrieben haben.

Sofern Du mit einem fremden Fahrzeug an der Veranstaltung teilnehmen möchtest, musst du eine Einverständniserklärung des Fahrzeughalters nachweisen und im Besitz einer für das jeweilige Fahrzeug gültigen Fahrerlaubnis sein. Der Teilnehmer muss immer im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein. Auf dem Trainingsgelände gelten sämtliche verkehrsrechtliche Regeln, insbesondere jene der StVO und der StVZO.

Der Teilnehmer ist für die Verkehrssicherheit seines Fahrzeugs selbst verantwortlich. Insbesondere ist das Motorrad in einem technisch einwandfreien und im verkehrssicheren Zustand, zum Straßenverkehr zugelassen und versichert. Eine Überprüfung des Fahrzeuges durch den Veranstalter (kurven.schule) findet nicht statt. Beim Durchführen der Trainings muss geeignete Schutzkleidung getragen werden, diese umfastt

  • Helm mit ECE-Prüfzeichen
  • komplette Motorradbekleidung (Jacke und Hose) mit ECE-Protektoren
  • Schaft-Motorradstiefel, über die Knöchel reichend (bei Stiefeln mit Schnürsenkeln, müssen die Schnürsenkel so gesichert sein, dass ein Verhaken an Fahrzeugteilen ausgeschlossen ist.).
  • Motorradhandschuhe

Während der Veranstaltung gilt absolutes Alkoholverbot.

Während der Veranstaltung muss den Anweisungen der Trainer aus Gründen der Sicherheit unbedingt Folge geleistet werden, ein Losfahren in die jeweilige Übung darf nur nach ausdrücklicher Anweisung seitens der Trainer erfolgen. Bei Verstößen gegen diese Anweisungen oder gesetzliche Regelungen, die geeignet sind, den Teilnehmer selbst, andere Personen oder Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, kann ein Teilnehmer vom Kurs ausgeschlossen werden, ohne dass ein Anspruch auf Rückzahlung der Kursgebühr besteht.

kurven.schule behält sich das Recht vor, Veranstaltungen zu verschieben oder auch abzusagen, wenn sich nicht eine ausreichende Anzahl von Teilnehmern angemeldet hat. Der Veranstalter ist ebenfalls berechtigt, ein Training bzw. eine Veranstaltung jederzeit aus Gründen der Sicherheit und höherer Gewalt (schlechtes Wetter, unsichere Platzbedingungen, Krankheit des Trainers, etc.) zu ändern oder abzubrechen. Sollte ein Training bzw. eine Veranstaltung von vornherein durch kurven.schule abgebrochen werden, wird den Teilnehmern das gezahlte Entgelt zurückerstattet. Es ist die jeweilige Platz- und Betriebsordnung bei allen Veranstaltungen zu beachten und einzuhalten. Bei Verstoß gegen § 1 sind jegliche Haftungsansprüche gegenüber dem Veranstalter ausgeschlossen.

4. Haftung

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt

• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit

• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung

• bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder

• soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen. Weitergehende Haftungsfragen werden in der separat zu unterschreibenden Haftungserklärung geregelt.

§ 2 LEISTUNGEN UND PREISE

Für die vertraglichen Leistungen gelten die Beschreibungen für den Veranstaltungszeitraum gemäß Angebot und Ausschreibung. Die Anmeldung zu der Veranstaltung ist verbindlich. Ein bedingter Vertragsabschluss ist ausgeschlossen. Der Vertrag kommt nach der Anmeldung des Teilnehmers zustande, sobald kurven.schule eine Anmeldebestätigung in Textform (auch digital übermittelt) oder mündlich abgibt. Es gilt der Tag der Zustellung beim Kunden.

Bei der Anmeldung herangezogene Prospekte Dritter, wie z. B. Hotelprospekte, haben lediglich unverbindlichen Informationscharakter ohne Gewährleistung für den Inhalt. Individualabreden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn sie vom Veranstalter in Textform bestätigt werden.

§ 3 VERSICHERUNGEN

Jeder Teilnehmer an der Veranstaltung ist verpflichtet, selbst für eine gültige Kraftfahrt-Haftpflichtversicherung und ggf. eine Fahrzeug-Vollversicherung zu sorgen. Auf Anforderung ist jeder Teilnehmer verpflichtet, dem Veranstalter einen Nachweis des Versicherungsschutzes vorzulegen. Ohne ausreichenden Versicherungsschutz ist die Teilnahme an der Veranstaltung nicht gestattet.

§ 4 ZAHLUNGS- UND STORNOBEDINGUNGEN

Eine Buchung ist bestätigt, sobald eine Bestellung abgeschickt wurde und die Buchungsbestötigung per E-Mail versendet wurde. Dies gilt auch für die Teilnahme, sofern bei der Buchung auch bezahlt wurde.

Wenn eine spätere (zeitversetzte) Zahlungsmöglichkeit gewählt wurde, dann wird die Teilnahme erst nach abschliessender Bezahlung bestätigt.

Zahlungsziel des Rechnungsbetrages ist sofort nach Erhalt der Rechnung.

Bei kurzfristiger Buchung erfolgt die Zahlung spätestens am Trainingstag. Stornierungen sind bis zum 31.Tag vor Trainingsbeginn kostenlos. Bei Stornierungen bis zum 14. Tage vor Kurstermin fallen 60 % Stornogebühren an. Bei Stornierungen ab dem 13. Tag vor Trainingsbeginn fallen 100 % Stornogebühren an. Voraussetzung für eine Teilnahme ist deine Haftungserklärung.

Die Rücktrittserklärung bedarf der Textform (Email ist ausreichend). Anfallende Stornogebühren sind sofort zur Zahlung fällig. Du hast zudem das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Du Dich angemeldet hast. Gutscheine können vom Käufer nur innerhalb der gesetzlichen Rückgabefrist storniert werden. Es wird eine Bearbeitungsgebühr von 5,- € erhoben. Bei Nichtteilnahme an einem gebuchten Kurs entsteht kein Anspruch auf Erstattung der Kursgebühr. Ein nicht rechtzeitiges Erscheinen steht einem Nichterscheinen gleich. Hinweis: Wenn Du ein Training gebucht hast erfährst Du aus der Dir zugesendeten Buchungsbestätigung bis wann und wie Du das Training bezahlen kannst. Sollte Dein Geld bis zum vorgesehenen Termin nicht eingegangen sein, behalten wir es uns vor Deinen Platz an einen Teilnehmer der Warteliste zu vergeben.

§ 5 Anmeldebestätigung

Nach Eingang Deiner Anmeldung erhältst Du eine Anmeldebestätigung. Sollte eine Veranstaltung bereits ausgebucht sein, erhältst du eine Wartelistenbestätigung. Bei Nicht-Erhalten einer Bestätigung schau bitte in Deinen Spam Folder.

§ 6 Wartelisteneinträge

Einträge auf der Warteliste sind ebenfalls verbindlich. Sollte in der gewünschten Veranstaltung ein Platz frei werden, erhältst Du automatisch eine Anmeldebestätigung zugesandt. Dadurch ist die Anmeldung verbindlich und es gelten die unter § 4 ZAHLUNGS- UND STORNOBEDINGUNGEN aufgeführten Stornobedingungen. Sofern jedoch noch kein Kursplatz zugesagt wurde, hast du jederzeit das Recht, den Wartelisteneintrag zu stornieren. Dies kann über das Buchungsportal erfolgen.

Sollte ein Training mit einem gestellten Motorrad stattfinden und bei einer Trainingseinheit das Motorrad beschädigt werden, so dass es an diesem Tag nicht mehr einsetzbar ist, so kann der Veranstalter nicht haftbar gemacht werden.

§ 7 Widerrufsrecht

Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen deine Buchung zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses (Auftragsbestätigung durch kurven.schule). Um dein Widerrufsrecht auszuüben, kannst du deine Buchung mit Hilfe des dir in der Buchungsbestätigung zugesandten Links im Buchungsportal stornieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung (Storno im Buchungsportal) über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

1. Folgen des Widerrufs

Wenn du den Vertrag widerrufst, haben wir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf des Vertrags bei uns eingegangen ist. Davon unbenommen sind die unter § 4 ZAHLUNGS- UND STORNOBEDINGUNGEN aufgeführten Stornobedingungen. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Hast du verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hast du uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem du uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtest, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

§ 8 GEWÄHRLEISTUNG/LEISTUNGSSTÖRUNGEN

kurven.schule leistet Gewähr für eine gewissenhafte Vorbereitung und Abwicklung, für die sorgfältige Auswahl der Leistungsträger, für die Richtigkeit der Leistungsbeschreibung sowie für die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen. Der Veranstalter ist berechtigt, durch Erbringung einer gleichwertigen Ersatzleistung Abhilfe zu schaffen. Im Übrigen kann die Abhilfe verweigert werden, wenn sie einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert. Bei unverschuldetem Versagen technischer Hilfsmittel (z.B. Motorrad) besteht kein Minderungsanspruch gegen den Veranstalter.

§ 9 HAFTUNG FÜR PERSONEN- UND SACHSCHÄDEN

Dem Teilnehmer ist bekannt, dass es sich bei einem Zweirad-Training um eine Veranstaltung mit erhöhten Gefahrenpotenzial handelt. Die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Eine entsprechende Haftungsausschlusserklärung muss vom Teilnehmer vor Beginn einer Veranstaltung unterschrieben werden. Hat der Veranstalter, nach Maßgabe gesetzlicher Bestimmungen für einen Sachschaden aufzukommen, der leicht fahrlässig verursacht wurde, so haftet der Veranstalter und seine Erfüllungsgehilfen lediglich beschränkt. Die Haftung besteht nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und ist auf bei Vertragsabschluss vorhersehbaren typischen Schaden begrenzt. Ausgeschlossen ist zudem die persönliche Haftung für Schäden durch leichte Fahrlässigkeit der Eigentümer des Geländes, auf dem das Training durchgeführt wird oder deren Erfüllungsgehilfen.

Diese Beschränkungen gelten nicht für Schäden durch grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.

§ 10 FOTO-, TON- UND FILMAUFNAHMEN

Der Teilnehmer erklärt sich einverstanden, dass kurven.schule Foto-, Ton- und Filmaufnahmen von Veranstaltungen aufzeichnet. Diese dürfen im Internet, insbesondere auf der Homepage, veröffentlicht werden. Ebenso ist die Verwendung zu Werbezwecken in Medien erlaubt. Dieses Einverständnis kann widerrufen werden.

§ 11 GERICHTSSTAND ist 67655 Kaiserslautern

§ 12 SONSTIGE BESTIMMUNGEN Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner