Zum Inhalt springen

Infoseite Motorradwandern in den Vogesen

Vogesen

RouteS

Forestière

Kurven satt

Motorrad

wandern

/abs

Treffpunkt und Abfahrt

Wir treffen uns morgens um 8.30h in Käshofen bei der Bäckerei. Wir fahren früh los, da an diesem Feiertag sicherlich viele auch in die Vogesen fahren werden. Am Vormittag fahren wir nur kleine Sträßchen mit eher geringem Verkehrsaufkommen. Sobald wir auf den Col du Donon gelangen, wird es dann mehr werden.

Bäckerei Lapot, Höhenstraße, Käshofen https://maps.app.goo.gl/b6ZmiY7PNJ85rh1s6 8CG7+PG Käshofen

Treffpunkt Landgasthof Morchelweiher etwa ab 8.50h Treffpunkt Bitche etwa ab 9.15h – Tanken möglichhttps://maps.app.goo.gl/2vfapKVTC66PqaZv8


Routen und Gruppenfahrt

Ich stelle hier alle Routen für die Anfahrt Tag 1 – Ausfahrt Tag 2 – Ausfahrt Tag 3 und Rückfahrt Tag 4 zur Verfügung. Kleine Änderungen mag es noch geben, aber wer will, kann sich die Routen auf sein Navi laden und ist damit a) unabhängig und b) flexibel. Für Tag 3 gibt es zwei Varianten, welche wir fahren, können wir am Vorabend gemeinsam entscheiden.

Auf dem Programm steht Motorradwandern und es soll eine Genussfahrt werden. Wir haben immer wieder mal Streckenabschnitte, die sich sehr flüssig fahren lassen, es wird aber niemand gezwungen schneller zu fahren, als sie oder er will! Wenn sich die Gruppe auf solchen Streckenabschnitten teilt, weil einige vielleicht etwas zügiger fahren möchten, dann treffen wir uns IMMER an der nächsten Kreuzung. Ein langsam fahrender Teil der Gruppe wird immer von Claudi begleitet, die sich dankenswerterweise bereit erklärt als zweiter Guide diese Tour zu begleiten.

Wir halten immer mal wieder an, um uns die Beine zu vertreten, ein paar Bildchen zu knipsen etc. – es wird aber keine Kaffeefahrt, die Tagesausflüge können auch mal etwas länger dauern. Wir werden auch früh losfahren, damit wir stresslos unsere Touren bewältigen können. Da wir in einer Zeit unterwegs sein werden, in der mit vielen Besuchern vor allem an der Weinstrasse gerechnet werden muss, werden wir die Hotspots wir zB. Riquewihr und ähnliche vermeiden. Aussichtspunkte und Sehenswürdigkeiten fahren wir an und können uns auch gerne absprechen, wenn die ein oder der andere besondere Wünsche haben.

Allgemeine Regeln in der Gruppenfahrt:

  • Reihenfolge: Die Reihenfolge der Gruppe wird nicht festgelegt, ihr könnt wann immer ihr wollt nach einem Stop wechseln.
  • Überholen: Innerhalb der Gruppe wird in der Regel nicht überholt, es sei denn, wir stimmen das für bestimmte Streckenabschnitte ab. Ausserdem wechseln wir manchmal bewusst die Positionen innerhalb der Gruppe, ebenfalls nach Absprache.
  • Sicherheitsabstand: In der Gruppe bitte wo es sinnvoll möglich ist versetzt fahren (auf den Routes Forrestière geht das zB. nicht), wobei die Fahrer etwa fünf Meter Abstand zueinander halten. 
  • Fahrdynamik: Das Tempo wird ruhig sein, im Allgemeinen halten wir uns an die Vorschriften und vermeiden, dass sich die Gruppe auseinander zieht.
  • Kommunikation: Wir quatschen in den Pausen. Wer funken will darf funken. Ich richte eine WhatsApp Gruppe ein, in der wir auch während der Fahrt posten können (nachdem wir angehalten haben :-).
  • Abbiegen: Beim Abbiegen ist die Gruppe zusammen. Wer alleine an einer Kreuzung steht wartet bitte. Ich führe die Gruppe und werde diese Regel als erster befolgen.
  • Anhalten: Sollte die Gruppe anhalten müssen, suche ich immer Gelegenheiten, die uns allen ausreichend Platz bietet – wir wollen runter von der Strasse!
  • Guide: Ein Guide (André) wird die Tour leiten und die Regeln mit der Gruppe absprechen. 
  • Schlussfahrer: Claudi macht für uns die rote Lampe und stellt sicher, dass wir immer zusammen sind, oder wieder zusammen finden.
  • Vorausschauendes Fahren: Jede/r Fahrer sollte auf die andere Fahrer achten und auf eventuelle Hindernisse achten. Ich würde euch empfehlen NICHT auf den Vordermann zu schauen und dem zu folgen, sonder ‚durch diesen hindurchzusehen‘ und eure eigene Linie zu wählen. Wir reden auch immer mal wieder über Linie, Kurvenfahrt, Kurvenlesen etc. Das Ganze bleibt aber eine gemeinsame Ausfahrt und soll nicht abdriften in ein Training.
  • Rücksichtnahme: Rücksichtnahme auf andere Verkehrsteilnehmer und die eigenen Mitfahrer ist wichtig, das gilt auch für den/die Guide(s), die möchten die vier Tage auch geniessen :-). 
  • Eigene Verantwortung: Jeder Fahrer ist für seine eigene Sicherheit verantwortlich. 

Zu den Routen


Übernachtungen

Wir übernachten in ortsüblichen Unterkünften in Le Hohwald und Lapoutroie. Beschreibungen findet ihr auf den jeweiligen Seiten. Wir gehen abends gemeinsam zum Essen, reserviert habe ich allerdings nur für den Abend des 19.6. und des 20.6. – wie alles andere auch, ist die Teilnahme natürlich freiwillig.

Mehr entdecken


Rast, Tanken, …

Tankstopps machen wir nach Bedarf, es gibt ausreichend Gelegenheiten auf unseren Strecken. Pausen zum Trinken (nehmt euch was im Gepäck mit für unterwegs) und Essen machen wir ausreichend, allerdings nicht in epischer Länge.

Wenn ihr während der Fahrt etwas entdeckt, was ihr gerne näher betrachten wollt, Ausblickspunkte, Sehenswürdigkeiten, Pippipause oder ähnliches, dann macht euch bemerkbar, so dass Claudi und/oder ich drauf reagieren können.


Checkliste

Checklisten was nützlich, hilfreich, wichtig, notwendig oder auch überflüssig ist gibt es im Internet mehr als genug. Ich verzichte hier auf eine Aufzählung, erinnere aber gerne daran, dass es auch mal regnen kann…


Logis Hôtel la Petite Auberge 19. – 20.6.

Logis Hôtel la Petite Auberge
6 Rue Principale
67140 LE HOHWALD (FRANCE)
https://www.lapetiteauberge-hohwald.com
https://maps.app.goo.gl/PJSahTMGvaVtFmRt5
C83J+38 Le Hohwald, Frankreich

Zimmerbelegung

EZ1
Logis Hôtel la Petite Auberge Olaf Jorzyk
EZ2
Logis Hôtel la Petite Auberge Holger König
EZ3
Logis Hôtel la Petite Auberge Silvia Schroth-Walter
EZ4
Logis Hôtel la Petite Auberge Christina Rupp
EZ5
Logis Hôtel la Petite Auberge Anke Kohaupt
DZ1
Logis Hôtel la Petite Auberge Angelika + Michael Preis

Abendessen 19.Juni ab 18.45h

Restaurant Auberge a l’Ancienne Grange
25 Rue Principale, 67140 Le Hohwald, Frankreich

https://maps.app.goo.gl/LRgHnpqFB2QwWoeg6
6776632e77f361.05227129 lg

Hôtel Au Vieux Moulin 20. bis 22.6.

Hôtel Au Vieux Moulin
57 rue du Général DUFIEUX
68650 LAPOUTROIE
https://www.hotelauvieuxmoulin.net
https://maps.app.goo.gl/BfneZ42X36d5RLxc6
5539+J3 Lapoutroie, Frankreich

Zimmerbelegung

EZ1
Hôtel Au Vieux Moulin Olaf Jorzyk
EZ2
Hôtel Au Vieux Moulin Holger König
EZ3
Hôtel Au Vieux Moulin Silvia Schroth-Walter
EZ4
Hôtel Au Vieux Moulin Christina Rupp
EZ5
Hôtel Au Vieux Moulin Anke Kohaupt
DZ1
Hôtel Au Vieux Moulin Angelika + Michael Preis

Abendessen 20.Juni ab 19.00h
Le Faudé
28 Rue du Gén Dufieux 68650 Lapoutroie
https://maps.app.goo.gl/1Q2ExepsD1q3DwV97

facade modifie le 21 mai bis

Routen